DIE HISTORIE DER TANKSTELLEN-ARCHITEKTUR
Diese web-site widmet sich der Verkehrs- und Architekturgeschichte. Hauptzweck dieser Internetseite sind die Erläuterung
der Historie und der wechselvollen Architektur von Tankstellen. Dieses Interessengebiet ist in Deutschland bisher (leider)
wenig vertreten. Durch die rasante Veränderung der Tankstellen-Landschaft, vor allen in den neuen Bundesländern in den
letzten 22 Jahren, ist diese Architektur jetzt mehr in das Bewusstsein interessierter Personen gerückt.
Unser sogenanntes banner-Bild oben zeigt eine Minol Tankstelle in Aschersleben im Jahre 1994.
![]() |
||
Aschersleben im Jahre 2012 |
HISTORY
Railway station or factory architecture changed modestly compared to gasoline stations.
In fact size and looks seem to change on a constant basis since they first appeared about 100 years ago.
It seems nearly every gasoline station is being modernized after 5 to 10 years.
![]() |
![]() |
NEU ODER INTERESSANT:
Gransee: Essen, vermutlich die schönste alte Tankstelle im Bundesland Brandenburg, unter survivors
![]() |
Der "Porsche 911 Club Norddeutschland" informiert und über eine historische Tankstelle in Bad Segeberg - eine beliebte Anlaufstelle bei Oldtimer-Veranstaltungen
|
Der Veteranen-Club Soltau bedankt sich für ein Tankstellen Bild (www.vc-soltau.de) Eine Chronik über alle alten Tankstellen in Soltau!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Gasolin Tankstelle mit Borgward- Werkstatt in Bruchhausen Vilsen, unter resurrected |
Wittenberg - gestern und heute, unter DDR Tankstellen |
Königsee - gestern und heute | Lützen - gestern und heute |
Neue Bilder und neuer Aufbau "Oldtimer"
![]() |